SLM Metall 3D-Druck


Der Metall 3D Druck im SLM Verfahren (Selektives Laserschmelzen) ist eines der anspruchsvollsten Verfahren der additiven Fertigung. Damit Bauteile den hohen Anforderungen gerecht werden, ist es entscheidend, bereits in der Konstruktionsphase die richtigen Weichen zu stellen. Nur so können Geometrien, Materialeigenschaften und Nachbearbeitung optimal aufeinander abgestimmt werden. HDC Blueprints verfügt über das notwendige Know-how, um Kunden von der Konstruktion bis zum fertigen Produkt zu begleiten und so Bauteile zu liefern, die den Praxistest zuverlässig bestehen.

Jetzt Projekt starten

Dies ist nur eine Platzhalterüberschrift.

Your Challenge is our passion

Dies ist nur ein Platzhaltertext. Seien Sie nicht beunruhigt, er dient nur dazu, Platz zu schaffen, da Ihr endgültiger Text noch nicht fertig ist. Sobald wir Ihren Inhalt fertiggestellt haben, werden wir diesen Platzhaltertext durch Ihren echten Inhalt ersetzen.

Manchmal ist es gut, Text einzugeben, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie der Text einen Platz auf Ihrer Website ausfüllen wird.

In unserer Branche wird traditionell Lorem Ipsum verwendet, ein in Latein geschriebener Platzhaltertext. Leider ist nicht jeder mit Lorem Ipsum vertraut, und das kann zu Verwirrung führen. Ich kann Ihnen gar nicht sagen, wie oft mich Kunden gefragt haben, warum ihre Website in einer anderen Sprache ist!

Vorteile unseres Metall 3D Druck Services


Mit unserem Service erhalten Sie nicht nur einzelne Bauteile, sondern Lösungen, die auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Wir greifen auf ein breites Spektrum an Legierungen zurück, da wir mit verschiedenen Lieferanten zusammenarbeiten und dadurch auch für spezielle Anforderungen die passende Materialauswahl bieten können. Darüber hinaus übernehmen wir die notwendige Nachbearbeitung wie Fräsen, Drehen, Bohren oder Oberflächenveredelung. Auch Lackierungen nach besonderen Vorgaben, beispielsweise konform zu technischen Lieferbedingungen der Bundeswehr, sind möglich.

Komplettlösungen statt Einzellieferungen


Ein häufiger Schmerzpunkt in der Beschaffung besteht darin, dass viele Lieferanten nur kleine Beiträge zum fertigen Bauteil oder zur Baugruppe leisten. Die Koordination dieser Teile führt dazu, dass Bauteile durch viele unterschiedliche Hände gehen müssen, was Zeit und Qualität beeinträchtigen kann. HDC Blueprints nimmt Ihnen diesen Aufwand ab. Wir verbinden unsere eigenen Konstruktions- und Fertigungskapazitäten mit einem starken, lokalen Partnernetzwerk und liefern auf Wunsch komplette Baugruppen. Dazu gehören 3D-Druckteile ebenso wie CNC Frästeile, Blechteile oder Normteile. Diese werden bei uns nachbearbeitet, montiert, geprüft und auf Wunsch lackiert. So erhalten Sie eine einsatzbereite Lösung aus einer Hand. Dabei achten wir besonders auf eine Fertigung innerhalb Deutschlands.

 Made in Germany

Jetzt loslegen
CAD Design und technische Zeichnungen

Warum HDC Blueprints für Metall 3D Druck


Wir begleiten unsere Kunden durch den gesamten Prozess, von der ersten Beratung über die Konstruktion bis zur Serienfertigung. Unser breites Netzwerk ermöglicht uns Zugriff auf zahlreiche Materialien und Nachbearbeitungstechniken. Gleichzeitig reduzieren wir den organisatorischen Aufwand unserer Kunden, indem wir nicht nur Einzelteile liefern, sondern komplette Baugruppen aus einer Hand bereitstellen. Diese Kombination aus technologischem Know-how, zuverlässigen Strukturen und einem hohen Qualitätsanspruch macht uns zu einem starken Partner im Metall 3D Druck.

Anfrage Stellen
Metall 3D Druck

Von der Idee zur Realität

Start your project

Lassen Sie uns loslegen! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

jetzt projekt starten

Häufig gestellte Fragen

In diesem Abschnitt beantworten wir die häufigsten Fragen rund um den Bereich der Konstruktion. Falls Ihre Frage nicht dabei ist, stehen wir Ihnen gerne für eine individuelle Beratung zur Verfügung.

Jetzt antworten finden

Kann ich während des Konstruktionsprozesses noch Änderungen vornehmen?

Antwort

Ja, während des gesamten Konstruktionsprozesses können Änderungen vorgenommen werden. Wir setzen von Beginn an auf einen iterativen Entwicklungsansatz, bei dem Sie regelmäßig Feedback geben können. So stellen wir sicher, dass Ihre Wünsche und Anforderungen in jeder Phase des Projekts berücksichtigt werden und das Endergebnis Ihren Erwartungen entspricht.

Wie lange dauert die Konstruktion eines Projekts?

Antwort

Die Dauer hängt von der Komplexität und dem Umfang ab. Ein einfaches Bauteil kann innerhalb weniger Minuten oder Stunden erstellt werden, während größere und komplexe Konstruktionen mehrere Wochen oder gar Monate in Anspruch nehmen können. Nach einer ersten Analyse und der Festlegung der Anforderungen teilen wir Ihnen den voraussichtlichen Zeitrahmen mit – kostenfrei.

Welche CAD-Software verwendet ihr für die Konstruktion?

Antwort

Wir arbeiten mit modernen CAD-Programmen, die es uns ermöglichen hochpräzise Konstruktionen und Designs zu erstellen. Dabei setzen wir in der Regel auf die Produktpalette von Autodesk. Für spezielle Anforderungen oder kundenspezifische Wünsche greifen wir bei Bedarf auf alternative Softwarelösungen zurück.