SLS Druck Service


Mit unserem SLS 3D Druck Service fertigen wir robuste und belastbare Kunststoffbauteile, die sich durch hohe Präzision und Funktionsfähigkeit auszeichnen. Das Selektive Lasersintern ermöglicht die Herstellung komplexer Geometrien ohne den Einsatz von Stützstrukturen. Dadurch lassen sich auch Bauteile mit anspruchsvollen Formen effizient und zuverlässig produzieren. Für Branchen wie Defence, Dual Use, Sonderfahrzeugbau oder den Sondergerätebau ist SLS eine bewährte Lösung, um schnell einsatzfähige Bauteile und Baugruppen bereitzustellen.

Jetzt Projekt starten
Industrieller SLS 3D-Druck bei HDC Blueprints GmbH

Dies ist nur eine Platzhalterüberschrift.

Your Challenge is our passion

Dies ist nur ein Platzhaltertext. Seien Sie nicht beunruhigt, er dient nur dazu, Platz zu schaffen, da Ihr endgültiger Text noch nicht fertig ist. Sobald wir Ihren Inhalt fertiggestellt haben, werden wir diesen Platzhaltertext durch Ihren echten Inhalt ersetzen.

Manchmal ist es gut, Text einzugeben, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie der Text einen Platz auf Ihrer Website ausfüllen wird.

In unserer Branche wird traditionell Lorem Ipsum verwendet, ein in Latein geschriebener Platzhaltertext. Leider ist nicht jeder mit Lorem Ipsum vertraut, und das kann zu Verwirrung führen. Ich kann Ihnen gar nicht sagen, wie oft mich Kunden gefragt haben, warum ihre Website in einer anderen Sprache ist!

Vorteile unseres SLS 3D Druck Services


Mit unserem SLS Druck Service profitieren Sie von Bauteilen, die mechanisch belastbar, detailgenau und zugleich flexibel einsetzbar sind. Wir fertigen Einzelteile, Baugruppen und Serien in gleichbleibender Qualität. Ein besonderer Vorteil liegt in den vielfältigen Möglichkeiten der Nachbearbeitung, mit denen die Bauteile an individuelle Anforderungen angepasst werden können.

Nachbearbeitung von SLS Bauteilen


SLS Bauteile lassen sich auf unterschiedliche Weise veredeln, um höchste Anforderungen an Präzision, Funktionalität und Optik zu erfüllen. Dazu gehören unter anderem:

  • Zerspanende Nachbearbeitung wie Fräsen, Drehen oder Bohren, um bestimmte Flächen mit noch höherer Maßgenauigkeit auszuführen.

  • Lackierungen, die unter anderem konform zur technischen Lieferbedingung der Bundeswehr TL A-0003 sind.

  • Standardmäßiges Einfärben, um Bauteile farblich anzupassen.

  • Infiltrieren zur Verbesserung der Materialeigenschaften.

  • Chemisches Glätten, das eine hochwertige, gleichmäßige Oberfläche erzeugt.

Durch diese Nachbearbeitungsschritte können wir SLS Bauteile exakt auf die Anforderungen unserer Kunden abstimmen und so eine optimale Funktionalität sicherstellen.

Jetzt loslegen
Elektronikgehäuse, SLS Pa12 Chemisch geglättet

Warum HDC Blueprints für SLS 3D Druck


Wir bieten mehr als nur additive Fertigung. Durch die Verbindung von SLS Druck mit klassischer Produktion und vielfältigen Nachbearbeitungstechniken schaffen wir Lösungen, die sofort einsatzfähig sind. Unsere Erfahrung in sicherheitsrelevanten Projekten, unser Know-how bei speziellen Normen und unser Anspruch an Qualität machen uns zu einem verlässlichen Partner für Unternehmen und Organisationen, die Präzision und Vertraulichkeit erwarten.

Anfrage Stellen
SLS 3D Druck Polyamid einfärben.

Von der Idee zur Realität

Start your project

Lassen Sie uns loslegen! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

jetzt projekt starten

Häufig gestellte Fragen

In diesem Abschnitt beantworten wir die häufigsten Fragen rund um den Bereich der Konstruktion. Falls Ihre Frage nicht dabei ist, stehen wir Ihnen gerne für eine individuelle Beratung zur Verfügung.

Jetzt antworten finden

Kann ich während des Konstruktionsprozesses noch Änderungen vornehmen?

Antwort

Ja, während des gesamten Konstruktionsprozesses können Änderungen vorgenommen werden. Wir setzen von Beginn an auf einen iterativen Entwicklungsansatz, bei dem Sie regelmäßig Feedback geben können. So stellen wir sicher, dass Ihre Wünsche und Anforderungen in jeder Phase des Projekts berücksichtigt werden und das Endergebnis Ihren Erwartungen entspricht.

Wie lange dauert die Konstruktion eines Projekts?

Antwort

Die Dauer hängt von der Komplexität und dem Umfang ab. Ein einfaches Bauteil kann innerhalb weniger Minuten oder Stunden erstellt werden, während größere und komplexe Konstruktionen mehrere Wochen oder gar Monate in Anspruch nehmen können. Nach einer ersten Analyse und der Festlegung der Anforderungen teilen wir Ihnen den voraussichtlichen Zeitrahmen mit – kostenfrei.

Welche CAD-Software verwendet ihr für die Konstruktion?

Antwort

Wir arbeiten mit modernen CAD-Programmen, die es uns ermöglichen hochpräzise Konstruktionen und Designs zu erstellen. Dabei setzen wir in der Regel auf die Produktpalette von Autodesk. Für spezielle Anforderungen oder kundenspezifische Wünsche greifen wir bei Bedarf auf alternative Softwarelösungen zurück.